Transparente Verwaltung – Personal


Führungskräfte
Art. 10, Abs. 8, Buchst. d Art. 15, Abs. 1, 2, 5, Art. 41, Abs. 2, 3

Schulführungskraft: Hannes Unterkofler (Dekret der Landesdirektorin Falkensteiner Sigrun, Nr. 12222/2019 vom 16.07.2019)

Lebenslauf

Verzeichnisse der Führungskräfte mit Angabe des Jahreseinkommens, der Ergebniszulage und anderne Bezügen zu Lasten des öffentlichen Haushalts

 

Erklärungen: Übernahme anderer Ämter in öffentlichen oder privaten Körperschaften und die entsprechenden Vergütungen. Allfällige Beauftragungen zu Lasten der öffentlichen Finanzen und die zustehende Vergütung.
 

 

Ausgeschiedene Führungskräfte:

Informationen zu den ausgeschiedenen Führungskräften finden Sie hier

 

Strafen für die unterlassene oder unvollständige Mitteilung von Daten:

Bisher ist keine Verhängung von Strafen wegen fehlender oder unvollständiger Mitteilung der veröffentlichungspflichtigen Informationen und Daten bekannt (letzte Aktualisierung am 24.06.2025)

 

Stellenplan
Art. 16, Abs. 1, 2

Weitere Informationen: Daten zum Personalstand

 

Personal mit nicht befristetem Arbeitsvertrag
Art. 17, Abs. 1, 2

Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag

 

Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten des Lehrpersonals staatlicher Art
Abwesenheitsquoten

Art. 16, Abs. 3

 

Schuljahr 2024/2025

Zeitraum September 2024 bis November 2024 = 12,43

Zeitraum Dezember 2024 bis Februar 2025 = 10,69

Zeitraum März 2025 bis Mai 2025 = 8,49

Zeitraum Juni 2025 bis August 2025 = 49,03 

 

 

Schuljahr 2023/2024

Zeitraum September 2023 bis November 2023 = 15,06

Zeitraum Dezember 2023 bis Februar 2024 = 14,99

Zeitraum März 2024 bis Mai 2024 = 14,65

Zeitraum Juni 2024 bis August 2024 = 47,19

 

Archiv

 

Den Mitarbeitern (Führungskräfte und Nicht-Führungskräfte) zugewiesene und autorisierte Aufgaben

(werden in der Tabelle veröffentlicht) 

Art. 18, Abs. 1

Ernennung der Koordinatoren für die Umsetzung des Dreijahresplanes und Beauftragungen im Schuljahr 2025/26

Arbeitsgruppen und Beauftragungen

Arbeitsgruppe Qualitätsentwicklung

Reiterer Sabine, Schneider Franziska

Arbeitssicherheitsbeauftragte

Oberlechner Iris

Bibliotheksrat

 

Eppan

Morandell Barbara

St. Pauls

Auer Margit

Bibliotheksteam

Auer Margit, Morandell Barbara, Moser Johanna, Toll Verena

Care Team

Geyer Andrea, Kollmann Margit, Lezuo Marion, Morandell Barbara, Obermair Andrea, Sparer Martina, Stimpfl Werner, Schulsozialpädagogin Kaser Petra

Didaktische Systembetreuer/Innen

 

St. Michael

Rier Thomas, Suppressa Marika

St. Pauls

Gschnell Alexandra, Oberlechner Iris

Missian

Mayr Monika

Dienstbewertungskomitee

Miotto Barbara, Oberrauch Irene, Sparer Martina

Digitale Schülerzeitung

Flunger Nadine

Frühförderung

Folie Petra, Gschnell Alexandra, Mair Barbara, Pippia Patrizia, Runggatscher Andrea, Suppressa Marika, Zuech Viktoria

Gesellschaftliche Bildung

Virdis Patrizia

Geselliges AG St. Michael

Pippia Patrizia, Sinner Isabella, Suppressa Marika

GTG, Lesementoren, Pausenaufsichten

Sinner Isabella

Kindergartenbeirat

 

Eppan Berg

Rabanser Monika

Untere Gand

Oberhofer Marian

Maria Rast

Dellagiacoma Claudia

St. Michael Zentrum

Miotto Barbara

St. Pauls

Krejci Jutta

Missian

Freund Marion

Kommission Eignungsprüfung

Mayr Monika, Salvadori Micol, Steiner Alexandra, Stimpfl Werner

Inklusion & Beratung

Morandell Barbara

Lernstandserhebungen

Reiterer Sabine

Neue Medien - Homepage

Mayr Monika, Suppressa Marika

Mensaaufsichten

 

St. Michael

Nock Barbara

St. Pauls

Oberlechner Iris

Missian

Mayr Monika

Musikraum St. Michael

Oberhofer Marian

Notfalleinsatzgruppe

Ebner Silvia, Folie Petra, Gschnell Alexandra, Lezuo Marion, Mair Silvia, Mayr Monika, Oberhofer Marian, Oberlechner Iris, Rassler Rosmarie, Reiterer Sabine, Rier Thomas, Sinn Monika, Sparer Martina, Toll Verena; LP von St. Pauls

Schulbücher

 

St. Michael

Köfele Irene, Oberrauch Irene

St. Pauls

Mair Barbara, Oberlechner Iris

Missian

Freund Marion

Schulinterne Fortbildung

Ebner Silvia

Sporttag

Oberlechner Roswitha, Rier Thomas

Verbrauchsmaterial und Lehrmittel

 

St. Michael

Mair Silvia, Pippia Patrizia, Rabanser Monika, Unterrainer Monika

St. Pauls

Krejci Jutta, Moser Silvia

Missian

Mayr Monika

Waldtag

Nussbaumer Mirjam

Werkraum/Brennofen

Ploner Harald, Toll Verena, Virdis Patrizia

 

 

Vergütung: Die Schulführungskraft vereinbart jährlich mit den Beauftragten/ernannten Lehrpersonen die genaue Abwicklung des Auftrages und die Vergütung der Leistung.

 

Nebentätigkeiten des Lehrpersonals staatlicher Art

VD_Veroeffentlichung Nebentaetigkeit 202410

VD_Veroeffentlichung Nebentaetigkeit 202502

VD_Veroeffentlichung Nebentaetigkeit 202506

VD_Veroeffentlichung Nebentaetigkeit 202508

 

 

Kollektivvertragsverhandlungen

Kollektivvertragsverhandlungen für das Lehrpersonal der Grund-, Mittel- und Oberschulen und für das Landespersonal: 
Kollektivverträge auf Landesebene | Personal | Autonome Provinz Bozen - Südtirol

 


Ergänzende Verträge

Am Grundschulsprengel Eppan gibt es mit Stand 24.06.2025 keine ergänzenden Verträge.

 

 

Unabhängige Bewertungsorgane

Gemäß Art. 74 des Gv.D. Nr. 150/2009 gibt es an den Schulen keine unabhängigen Bewertungsgremien (sog. OIV).

 

 

 

 

Sortierung
50